Bd.1 |
Hermann Pabst. Dr. Otto-Hermann Leander Pabst. [Bildserie mit Erläuterungen]. [Darmstadt] 1997, 8 Seiten [nur für Familienmitglieder]. |
Bd.2 |
Fleischer, [O.]. Denkschrift über die Entwicklung der Postverhältnisse in Neustadt i. Sa. Nach Quellen des Hauptstaatsarchivs Dresden sowie des Rats- und Pfarrarchivs in Neustadt aus Anlaß der 600-Jahrfeier der Stadtgemeinde Neustadt verfaßt von Oberpostmeister Fleischer in Neustadt (Sachsen) 1933. In Auszügen aus dem Sütterlin übertragen und mit Einleitung und Erläuterungen versehen von Bernhard Pabst. Beigebunden ist Georg Rennert. Die kurfürstlich und königlich sächsische Postmeister-Familie Lippe. 2. erweiterte Aufl. Hennef 2001 [1. Aufl. 1998; 13,- Euro Unkostenersatz]. |
Bd.3 |
Bernhard Pabst, Hermann Pabst. Pabst, Lippe, Hauf, Fiebig. Ahnen aus Franken, Sachsen, Hessen und Schlesien. Hennef 1998, xvii + 224 Seiten [vergriffen]. |
Bd.4 |
Gustav Pabst. 65 Jahre unter Pferden. Lebenserinnerungen. Aus dem Sütterlin übertragen, geordnet, mit Erläuterungen versehen und herausgegeben von Hermann Pabst. 2. vermehrte Aufl. Darmstadt 2000, 91 Seiten [1. Aufl. 1998; nur für Familienmitglieder]. |
Bd.5 |
[Gottfried von Lippe] Werden des Cunnersdorfer Bahnhofes und der Cunnersdorfer Post. Mit handschriftlichen Ergänzungen und Korrekturen von Bernhard von Lippe. Aus dem Sütterlin übertragen, mit Erläuterungen versehen und herausgegeben von Hermann Pabst und Bernhard Pabst. Hennef 1999 [vergriffen]. |
Bd.6 |
Bernhard Pabst. Die Familie Ernst in Nußloch /
Baden im 18. und 19. Jahrhundert. Hennef
1999; [10,50 Euro Unkostenersatz.] |
Bd.7 |
Bernhard Pabst. Die Familie Anckelmann in Hamburg und Leipzig. Gelehrte, Rats- und Handelsherren. Hennef 1999, 80 + [69] Seiten [16,- Euro Unkostenersatz] [Signatur Staatsarchiv Leipzig A 918/2000]. |
Bd. 8 |
Hermann Pabst. Mein Leben. Lebenserinnerungen aus der Sicht eines über 70 Jahre alten Mannes. Darmstadt 2000, 283 Seiten [nur für Familienmitglieder]. |
Bd.9 |
Joachim Moller. Dat Slechtbok. Geschlechtsregister der Hamburgischen Familie Moller (vom Hirsch). Eingeleitet und erläutert von Otto Beneke. Neu herausgegeben und ergänzt von Bernhard Pabst. Hennef 2000, 29* + XIV + 122 Seiten [18,- Euro Unkostenersatz] [Signatur Staatsarchiv Leipzig A 2001/21]. |
Bd.10 |
Bernhard Pabst. Archivalien zur Geschichte des Ritterguts Cunnersdorf bei Kamenz (1806-1936). Materialien zur Geschichte der Familie von Lippe. Hennef 2001, 36 Seiten [vergriffen]. |
Bd.11 |
Theodor Anckelmann, Johann Albert Fabricius.
Inscriptiones Antiqvißimæ & celeberrimæ Urbis Patriæ Hamburgensis. 1663 /
1706. Eingeleitet, erläutert und neu herausgegeben von Bernhard Pabst.
Bonn
2001 [13,- Euro Unkostenersatz] [Signatur Staatsarchiv Leipzig A
2001/286]. 2. Neubearb. Bonn 2003. |
Bd.12 |
Ruprecht Ziemssen. Die protestantischen Pastorenfamilien Theune und Reimmann in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Vorfahrenliste nach Friedrich Heinrich Theune 1691-1745. Mit einer Einleitung und Ergänzungen von Bernhard Pabst. Bonn: Bernhard Pabst 2001 [10,- Euro Unkostenersatz]. 2. korrigierte und wesentlich erweiterte Aufl. 2003. |
Bd.12a |
Heinrich Theune; Otto Wilhelm Theune. Stammbaum Theune. Eine handschriftliche Ausarbeitung, Quedlinburg 1913. Aus dem Original übertragen und mit
Anmerkungen versehen von Bernhard Pabst und Hanns-Hermann Theune. Berlin: Pabst 2006, 50 S. |
Bd.13 |
Bernhard Pabst (Hrsg.). Schatzkästelein Heiterer und Ernster Zitate auch verborum allatorum / welchselbige aus den besten Schriften, documentis und / tabulis mit großem Fleiß gesammelt / und Freunden, Gönnern und Verwandten zu Erbauung und amusement / ehrerbietigst unterbreitet. 2. vermehrte Aufl. Bonn: Bernhard Pabst 2003, 40 S. [1. Aufl. 2002] |
Bd.14 |
Armin Tille. Leipziger Leichenpredigten [16. und 17. Jh.]. Nachdruck der Ausgabe 1906 mit einer Einleitung von Bernhard Pabst. Bonn: Bernhard Pabst 2002. |
Bd.15 |
Augustus Qvirinus Rivinus. Lectiones Therapevticae. Facultatis Medicae Lipsiensis Decani. [Die Dekane der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig 1415-1719]. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1719 mit einer
Einleitung, Namensverzeichnis und Erläuterungen von Bernhard Pabst. Bonn: Bearbeiter 2003. |
Bd.16 |
Hermann Pabst. Unser kleiner Rabauke. Eine aufregende und wahre Kurzlektüre (Reportage) in Bild und Schrift, die am Ende gerade noch gut ausgeht ....
Darmstadt: Autor 2003, 21 S. [nur für Familienmitglieder]. |
Bd.17 |
Bernhard Pabst. Liste meiner Veröffentlichungen. Listo de miaj Publikigajhoj. Stand / stato: 12.2003. Bonn: Autor 2003, 38 S. [nur für Familienmitglieder]. |
Bd.18 |
Bernhard Pabst. Personenindex zu "Königsbrück in alten Ansichten" von Irene Kubasch, Zaltbommel (NL): Europäische Bibliothek 1992. Bonn: Autor 2004, 10 S. |